Spieltheorie - ein zentrales Konstrukt zum Verständnis von Entscheidungen | Spieltheorie populärwissenschaftlich erklärt
Warum lassen es Politiker wie Donald trump auf einen Handelskrieg ankommen?
Wieso handeln Menschen in Konfliktsituationen scheinbar irrational?
Für die Wissenschaft sind solche Situationen die Stunde der Spieltheorie. Diese Theorie an der Grenze von Ökonomie und Mathematik analysiert, wie sich Menschen in Konfliktsituationen verhalten und entscheidungen treffen. So passt die Theorie auch zu einer Gesellschaft, die konflliktreicher und unberechenbarer geworden ist.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.