Feb 201928Do
Studierenden-Projekte
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, 1.08

CIP SmallTalk | Julian Caletti

Karrierewege in die internationale Politik

CIP SmallTalk | Julian Caletti

Ein Job bei den Vereinten Nationen hört sich verlockend an! Doch welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt werden? Ist das Berufsziel überhaupt realistisch? Muss ich dafür Internationale Beziehungen studieren? Über all´ die großen Fragen zum Thema „Karrierewege in der internationalen Politik“ wird Julian Caletti im Rahmen eines SmallTalks am 28.02.2019 berichten.
Julian Caletti arbeitet gegenwärtig als Consultant beim Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen in Genf. Dort ist er für die erfolgreiche Organisation von Trainingsseminaren, Online-Kursen und Studienexkursionen verantwortlich. Zuvor war er drei Jahre lang beim Informationsdienst des Büros der Vereinten Nationen im Palast der Nationen in Genf tätig.

Julian schloss im Jahre 2015 seinen Master in internationalen Angelegenheiten am Graduate Institute Geneva ab. Zuvor absolvierte er ein Bachelor Studium der Freien Künste am University College Maastricht in den Niederlanden.
Er verbrachte während des Studiums und auf Reisen insgesamt fast vier Jahre in Lateinamerika und China. Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht er auch fliessend Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Mandarin Chinesisch.

In seinem Smalltalk wird er besonders auf seine eigenen Erfahrungen während des Studiums und danach eingehen, erörtern welche Schritte für ihn und seinen Bekanntenkreis am besten waren, und eine Insiderperspektive auf das Leben in den Vereinten Nationen in Genf bieten.

Wir weisen darauf hin, dass diese Veranstaltung ausschließlich mitt vorheriger Anmeldung und nur als Mitglied des Club of International Politics besucht werden kann.

Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.