Scheitern der Koalitionsverhandlungen, Pannen bei den Ermittlungen gegen den NSU, illegale Wahlkampfspenden, … das politische Berlin kennt viele Krisen, in denen von allen Beteiligten eine schnelle Reaktion gefordert ist. Wie gehen Journalistinnen und Journalisten in einer solchen Situation mit einer Vielzahl von (teilweise auch unsicheren) Informationen um? Welche Kommunikationsstrategien fahren die verantwortlichen Stellen? Welche Rollen spielen Expertinnen und Experten? In diesem Semesterplanspiel werden die Teilnehmenden mit einer Krise konfrontiert und müssen entsprechend agieren und reagieren. In der anschließenden Reflexion wir das eigene Verhalten und das der Mitspielenden analysiert.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.