Jochum im Recht [VOL 2]: Klimaschutz durch Regulierung? Grenzen & Möglichkeiten.
Während die Große Koalition versucht, ihr vielfach kritisiertes Klimapaket zu implementieren, demonstrieren weiterhin Tausende bei Fridays for Future für mehr Klimaschutz. Die Bandbreite realistischer wie extremer Forderungen reicht von CO2-Abgaben über die Abkehr von Verbrennungsmotor und Inlandsflügen bis zum vollständigen Verbot des Fleischverzehrs.
Doch wie genau kann effektiver Klimaschutz durch Regulierung funktionieren?
Was sind die Grenzen und was die Möglichkeiten rechtlicher Steuerung?
Wie der juristisch saubere Klimawandel funktionieren kann, darüber referiert Professor Dr Georg Jochum, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Steuer- & Europarecht und Recht der Regulierung an der Zeppelin Universität.
Im Anschluss laden Friedrich-Naumann-Stiftung & Liberale Hochschulgruppe Friedrichshafen herzlich zu einem kleinen Sektempfang mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch ein.
Anmeldung erforderlich unter: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/lwb9n