Blockseminar für GEMA- & eMA-Studierende und Alumni
Programm:
15.30 – 16.00 Uhr
Empfang am SeeCampus mit Kaffee und Snacks
16.00 – 18.00 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Christian Opitz
ab 18.00 Uhr
Gemütliches Beisammensein im Barbereich des SeeCampus mit Wein und Fingerfood
Beschreibung:
Das AlumniOffice lädt alle GEMA und eMA Studierende und Alumni ganz herzlich ein zu der ersten Ausgabe unseres Blockseminars, das speziell für diese Studiengänge entwickelt wurde.
GEMA nimmt als nicht-konsekutiver Studiengang eine Sonderrolle ein – nicht nur an der ZU, sondern allgemein in der deutschen und europäischen Studienlandschaft. Der Mehrwert, der von Generalisten in einer zunehmend komplexer werdenden Welt erbracht werden kann, ist unbestreitbar, ob in Wirtschaft, Kultur oder Politik.
Diversität und Flexibilität sind als wichtige Erfolgsfaktoren im Bewusstsein von Führungskräften angekommen. Vielfalt kann die Produktivität eines Teams steigern und fördert die Weiterentwicklung etablierter oder überholter Prozesse.
Aus diesen Gründen soll ein Format etabliert werden, um einen Austausch zwischen Studierenden und Alumni zu ermöglichen. Insbesondere häufige Probleme und Hürden von Generalisten auf ihrem Karriereweg können auf diese Weise definiert und hoffentlich überwunden werden.
Es sollen in einer lockeren Atmosphäre die produktiven Alleinstellungsmerkmale aufgezeigt und nützliche Tipps bereitgestellt werden.
Referent:
Prof. Dr. Christian Opitz
ZF Friedrichshafen-Chair for Strategic Management & Human Resource Management
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.