Dez 201902Mo
Wissenschaftliche Events
19.15 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Black Box 1.09

Fotografien Lesen | Vortrag von Bernd Stiegler

Fotografien Lesen | Vortrag von Bernd Stiegler

Von Moholy-Nagy stammt das Diktum, dass Fotografieunkundige die Analphabeten der Zukunft sein werden. Doch was bedeutet es überhaupt Fotografie zu lesen? Welche Arten von Kompetenz sind gefordert und wie verschieben diese sich im Laufe der Zeiten?


Bernd Stiegler ist Professor für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte und Theorie der Photographie sowie die deutsche und französische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Zuletzt u.a. erschienen: Reisender Stillstand. Eine kleine Geschichte der Reisen im und um das Zimmer herum, Frankfurt/Main 2010, Belichtete Augen. Optogramme oder das Versprechen der Retina, Frankfurt/Main 2011, Spuren, Elfen und andere Erscheinungen. Conan Doyle und die Photographie, Frankfurt/Main 2014, Photographische Portraits, Paderborn 2015, Der montierte Mensch. Eine Figur der Moderne, Paderborn 2016, Nadar. Bilder der Moderne, Köln 2019. 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.