Speaker*innen sprechen in verschiedenen Formaten über die Diversität des Gründens
Die Female Founders Night findet bei uns an der ZU am 1. November statt. Bei dem Event steht vor allem die Diversität und Vielfältigkeit von Gründung im Vordergrund. Die hochkarätigen Speaker*innen behandeln Themen, welche von Corporate vs. Start-Up, über Politik, Kunst, Fashion, Social Entrepreneurship, IT bis hin zu Mindfulness und Future of Work reichen. Es wird eine Plattform für interessante Persönlichkeiten geschaffen, ihre inspirierenden Geschichten zu erzählen, um besonders junge Frauen und Männer zu motivieren, ihren Pioniergeist zu entdecken und weiter zu befördern. All dies in einem professionellen und inspirierenden Rahmen, der einlädt sich mit dem Thema Gründung auseinander zu setzten. Es soll die Möglichkeit entstehen, Vorbilder zu erleben und Konversationen zu führen, die junge Frauen und Männer motivieren und die positiven Aspekte einer Gründung und auch Herausforderungen aufzeigen.
Für alle Gründungsinteressierten ist der kostenlose Workshop Day am 2. November mit dem Thema “How to get started - Everything you need to know to start your own business” eine wunderbare Möglichkeit zum Netzwerken und Weiterbilden. Bewerben können Sie sich hier (https://www.femalefoundersnight.org/scholar). Wer beim Scholar Program angenommen wird, erhält das Female Founders Night Ticket umsonst dazu.