Mär 201912Di
Wissenschaftliche Events
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, 2.01

Dr. Julian Junk | Was wir über Radikalisierung wissen - und was wir dagegen tun können

Dr. Julian Junk - Nachwuchsgruppenleiter und Leiter des Berlin-Büros, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Dr. Julian Junk | Was wir über Radikalisierung wissen - und was wir dagegen tun können

Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums sowie aber auch in religiösen Milieus radikalisieren sich Positionen und stellen die Werte und Institutionen der demokratischen Gesellschaft in Frage. Der Vortrag fasst thesenhaft und fokussiert auf wesentliche Handlungsoptionen die Erkenntnisse von drei deutschlandweiten, teils mit europäischen Partnern umgesetzten Forschungsverbünden/-projekten zusammen: "Gesellschaft Extrem: Radikalisierung und Deradikalisierung in Deutschland"; "Radikalisierungs- und Mobilisierungsdynamiken des salafistischen Dschihadismus in Deutschland in der virtuellen und der realen Welt" sowie "Salafismus in Deutschland: Forschungsstand und Wissenstransfer". Der Vortrag geht zunächst kurz auf den Radikalisierungsbegriff in Verbindung mit dem Gewaltbegriff ein, skizziert den Forschungsstand zur Radikalisierung von Individuen, von Gruppen und von ganzen Gesellschaften, benennt zentrale Herausforderungen in den Bereichen Deradikalisierung, Online-Radikalisierung und Evaluierung und leitet daraus exemplarisch die Konsequenzen für Praxis und Wissenschaft ab.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.