Die Medien und die Digitalisierung: Burda-Topmanager Stefan Winners an der BürgerUniversität der Zeppelin Universität
Die Digitalisierung verändert den Medienmarkt rasant und stellt die Medienunternehmen vor große Herausforderungen – in Deutschland, Europa und weltweit. Im Wettbewerb um das Webgeschäft sind sie längst im Hintertreffen gegenüber Google, Facebook & Co., nun drängen mit Alibaba und dem Facebook-Pendant Tencent asiatische Webgiganten auf den Markt. Wie sich deutsche Medienhäuser dagegen wappnen und welche Strategien sie entwickeln, darüber berichtet Stefan Winners im Vortrag und im Gespräch mit ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts sowie den Besuchern der BürgerUniversität.
Stefan Winners, geboren 1967 in Essen, verantwortet bei Hubert Burda Media den Geschäftsbereich Digitalmarken National, in dem der Medienkonzern Wachstumsunternehmen in den Bereichen Social Networks, Online Travel, Publishing sowie Subscription und E-Commerce bündelt. Hierzu zählen Marken wie Xing, HolidayCheck, Focus Online, Chip, Jameda, Cyberport und andere. Winners ist seit 2013 Aufsichtsratsvorsitzender der XING SE und der HolidayCheck Group AG (ehemals TOMORROW FOCUS AG) sowie Aufsichtsrat und Beirat der Giesecke & Devrient GmbH. Von 2005 bis 2012 war Winners Vorstandsvorsitzender der TOMORROW FOCUS AG. Zuvor war er in leitenden Funktionen bei der Vogel Business Medien GmbH & Co KG in Würzburg, bei der awk Außenwerbung in Koblenz und bei der zur Bertelsmann Gruppe gehörenden Heinze GmbH in Celle tätig. Winners hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau (Dipl.-Kfm.) und an der Harvard Business School (AMP) studiert.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.