Okt 201910Do
19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, White Box

Ausstellungseröffnung | „Der verstehende Blick – Fotografien von Pierre Bourdieu“

Ein Interaktives Archiv zum fotografischen Gesamtwerk des französischen Soziologen, konzipiert von der Kooperative für Darstellungspolitik, Berlin.

Ausstellungseröffnung | „Der verstehende Blick – Fotografien von Pierre Bourdieu“

Die Fotografien, die Pierre Bourdieu im Rahmen seiner ethnologischen und soziologischen Forschungsarbeiten während des Befreiungskrieges in Algerien gemacht hat, ermöglichen es uns, einen neuen Zugang zu seinem Blick auf die gesellschaftliche Welt zu gewinnen. Beim intensiven und ausgiebigen Gebrauch der Kamera ging es ihm um eine distanziert-reflexive Objektivierung sozialer Wirklichkeit und die Konversion seines Blicks auf sie. Bourdieus visuelle Soziologie ist trotz der globalen Ausstrahlung seiner Werke bis zum heutigen Tage weitgehend im Verborgenen verblieben. Das Gesamtkonvolut von mehr als Tausend fotografischen Zeugnissen, das an der ZU ab dem 10. Oktober erstmals vollständig öffentlich zugänglich gemacht wird, wartet noch auf eine angemessene Sichtung und Analyse.

Das Ausstellungsprojekt ist eine Kooperation des artsprogram der ZU mit der Stiftung Bourdieu und der Camera Austria.

Gefördert durch Fränkel Stiftung und Hypo-Kulturstiftung.
 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.