Bei unserem zweiten Abend am 22. April werden wir ZU-Alumni aus verschiedenen Bereichen einladen, die beruflich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu tun haben.
Unter dem Motto „ZUkunft = ZUfall?“ geht unsere Veranstaltungsreihe AlumniTalk in die nächste Runde. Für den 22. April haben wir uns, aufgrund der Corona-Pandemie, ein neues Format überlegt.
Die Veranstaltung, die diesmal den Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit legt, findet in digitaler Form auf der Plattform BigBlueButton statt. Diese bietet Dir die Möglichkeit – ganz nach Deiner eigenen Präferenz –, dem Gespräch einfach nur zu lauschen oder Dich selbst einzubringen. Den Link zu unserem virtuellen Konferenzraum findest Du unter https://www.zu.de/lehrstuehle/pmpp/?navid=602327602327
Unsere Gäste sind:
| Theresa Geisel – Geschäftsführerin bei der Food & Health GmbH und Beraterin beim Institut für Lebensmittelkultur
| Franziska Lienert – Public Affairs & Movement Specialist bei @Too Good To Go
| Antonia Munz – Projektmanagerin für erneuerbare Energien bei der Deutschen Energie Agentur
| Julius Palm – Verantwortlicher Sustainability & Innovation bei @followfood
| Benjamin Sandler – Geschäftsführer der Energie für Gebäude KG
Falls Du also Interesse an unseren Gästen oder dem Thema Nachhaltigkeit hast, fühl Dich herzlich eingeladen.
Um Anmeldung per Mail an alumni-office@zu.de wird gebeten.
Let’s talk. Bei unserem ersten Online-AlumniTalk.
Die Veranstaltungsreihe ist eine Initiative von Studierenden, vertreten durch Alissa Zarrabi, Carolin Ziegler und Valeria Schreier, in Zusammenarbeit mit dem ZUCA und dem AlumniOffice.