Mai 202008Fr
10So
Alumni-Events
20.00 Uhr – 13.00 Uhr

ABGESAGT | Alumni in Town | Wien

ABGESAGT | Alumni in Town | Wien

Der ZUCA lädt alle Alumni herzlich zum nächsten Alumni in Town ein. Zum ersten Mal findet das jährliche Treffen der ZU-Alumni in der Kulturmetropole an der Donau statt. Wir bedanken uns jetzt schon für das Engagement der Wiener Regionalgruppe – vertreten durch Niklas, Giordano & Vivian –, die seit einigen Monaten an einem spannenden Programm arbeiten. Wir freuen uns, Euch vom 8. bis 10. Mai 2020 in der Hauptstadt Österreichs zu sehen.

Vorläufiges Programm:


Freitag (08.05.2020):
Ab 8:00 – 18:00 Uhr Veranstaltung „European Colloquium for Technology and Society | Artificial Intelligence and (Civil) Society” organisiert vom Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ und der gemeinnützigen Stiftung Societas Futura (Optionales Programm vor dem Alumni in Town)
Veranstaltungsort: Klimt Villa in Wien. 
Separate Anmeldung und weitere Infos hier.


Ab 20:00 Uhr
Get-together mit Begrüßung durch Ilya (ZU Alumni Office) und Orga-Team, sowie Präsentation des Wochenendprogramms.
Treffpunkt: Café Eiles


Samstag (09.09.2020):

10:00-12:00
Führung durch den Wiener Musikverein (Optionales Programm)
Treffpunkt: Musikverein

12:00-13:30
Mittagessen auf dem Naschmarkt. Individuelles Essen an verschiedenen Marktständen möglich.

13:30-16:30
Stadtführung durch die Innere Stadt Wiens. Es werden zwei alternative Führungen angeboten:
"Josefine Mutzenbacher" (Eine lustige Stadtführung durch das lustvolle Wien) sowie "Verschlungene Pfade" (Alte Geschichten, romantische Gassen, versteckte Juwelen der Wiener Altstadt).

17:00-20:00
Wiener Salon im Barcamp-Format; Zu Beginn Begrüßung bzw. Bericht durch einen Vertreter des ZU Präsidiums.
Treffpunkt: Café Florianihof

20:00
Abendessen mit traditionellem saisonalen Spezialitätenmenü
Treffpunkt: Glacis Beisl

Anschließend: Individuelles Open-End mit Vorschlägen für Bars und Clubs.

Sonntag (10.05.2020):

Ab 10:00
Gemeinsames Frühstück/Brunch in traditionellen Wiener Caféhaus
Treffpunkt: Café Prückel

Anschließend: Ende des Programms mit Empfehlungen für individuelle Aktivitäten
Museen: Albertina, KHM, Museum Leopold, Heeresgeschichtliches Museum
Sightseeing: Schloss Schönbrunn etc.
Ausflüge an den Stadtrand: Zentralfriedhof, Weinberge in Grinzing und Nussdorf mit Heurigem-Besuch


Unterkunft:
Aufgrund der Lage empfehlen wir das Hotel Motel One Wien-Staatsoper. Die Alternativen sind das Leonardo Hotel Vienna oder Ibis Mariahilf.

Kostenbeitrag:
Für Samstag & Sonntag inkl. aller Programmpunkte:
59 Euro/ p.P. für Mitglieder des ZUCA
85 Euro/ p.P. für alle anderen


Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis zum 01.05.2020: Zur Anmeldung
Um deine verbindliche Teilnahme zu bestätigen bitten wir Dich den Kostenbeitrag auf folgendes Konto zu überweisen:
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
IBAN DE79690500010023608508
BIC SOLADES1KNZ
Sparkasse Bodensee
Verwendungszweck: KST 7002, ZUCA, AiT 2020 + dein Name


Bei Fragen kannst Du Dich gern an Ilya Kompasov und sein Team wenden.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.