Gespräch mit Hannah LaCombe, Corporate Human Ressources, Stuttgart
Die Digitalisierung sorge dafür, dass Unternehmen sich in ihren tiefsten Kernprozessen verändern müssen, sagt Hannah LaCombe über die Bedeutung digitaler Fertigungs- und Logistikprozesse für Großkonzerne wie die Bosch GmbH. Wie sie vom Studium der Erziehungswissenschaften und Kunstgeschichte über professionellen Breakdance und ein Master-Studium in CCM schließlich zur Projektleiterin mit dem Schwerpunkt „People & Industry 4.0“ bei der Bosch GmbH gekommen ist, schildert sie im Gespräch mit ZU-Studierenden.
Die Veranstaltung wird organisiert durch das Projekt „Kompass-Studium“. Bachelor- und Master-Studierende aller Studiengänge sind herzlich eingeladen, dazuzukommen.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.