Okt 201910Do
12Sa
Wissenschaftliche Events
00.00 Uhr – 00.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, von Soden Forum

Symposium "Cultures of Currencies"

In den letzten Jahrzehnten ist es immer normaler geworden, kulturelle und soziale Interaktionen als ökonomische Handlungen zu beschreiben: Wir sprechen von Bildung, Beziehungen oder gar Kindererziehung als „Investition“, beschreiben Freundschaften als „gewinnbringend“ und so weiter. Die Konferenz „Cultures of Currencies“ dreht diese Perspektive um: Sie untersucht ökonomisches Handeln als ein kulturell geformtes Handeln, und will zeigen, dass das, was wir heute als Märkte bezeichnen, letztlich als auch unterschiedliche Kulturen verstanden werden kann.
Renommierte Kulturwissenschaftler*innen aus verschiedenen Einzeldisziplinen widmen sich den Fragen, die sich aus diesen Beobachtungen ergeben: Wie formen verschiedene Kulturen Tauschbeziehungen, Güterverteilung und/oder Produktion? Was etwa funktioniert in unterschiedlichen Marktkulturen als „Währung“? Und umgekehrt: Was lässt sich beim Blick auf die kulturelle Gestaltung ökonomischer Handlungen über eine bestimmte Kultur erfahren? Die Beiträge werden dabei stets auch den Blick auf unsere (europäische) „Währungskultur“ und die massiven Umwälzungen richten, die sie seit der Finanzkrise und mit fortschreitender Digitalisierung erfährt.

Mit Beiträgen von: Dirk Baecker, Maurizio Lazzarato, Thomas Macho, Joan Ramon Resina u.a.
Organisation: Jan Söffner (ZU), Joan Ramon Resina (Stanford University), Esther Schomacher (ZU)
Konferenzsprache ist Englisch. Die Konferenz ist öffentlich zugänglich und kostenfrei.

Um Anmeldung wird gebeten (Heidi Hahn)

Weitere Infos unter: www.zu.de/currencies

Kontakt: Esther Schomacher; Jan Söffner

Sprache
English
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.