Ein von Dr Joachim Landkammer moderiertes Gespräch mit Trilok Gurtu und Julian Benedikt im Rahmen des „Jazz & More”-Festivals Friedrichshafen.
Vor seinem Auftritt mit der Jan Garbarek Group beim„Jazz & More“ Festival 2019 ist der Percussionist und Sänger Trilok Gurtu Gast beim diesjährigen Künstlergespräch des Festivals. Gurtu wurde 1951 in Bombay geboren und lebt heute in Hamburg. Er wurde vor allem als Vermittler zwischen unterschiedlichen Musik-Traditionen im Bereich des Jazz und der Weltmusik bekannt. Gesprächspartner des erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten Musikers ist der Filmemacher Julian Benedikt. Benedikt hat in mehreren Filmen über Jazz unterschiedliche Herangehensweisen an diese Musik aufgezeigt. Sein Essayfilm Play Your Own Thing – Eine Geschichte des Jazz in Europa liefert ein Porträt der europäischen Jazz-Spielweisen und wird im Rahmen des Jazzfestivals am 3. und 4.10. im Kino 17 in der Kulturcaserne gezeigt.
Im von Joachim Landkammer moderierten Gespräch im Zeppelinhaus wird es um die Frage der „Andersartigkeit“, Besonderheit und Zukunft des nicht-amerikanischen Jazz gehen.
Der Eintritt frei.