Narrating the Beach. Der Strand als Ökotop und Krisenraum im Spiegel zeitgenössischer Liedkultur
Als Instrument der Mobilisierung, als Katalysator von Veränderung und als künstlerische Antwort auf soziale Konflikte übt das populäre Lied der Gegenwart eine Schlüsselrolle in der Thematisierung gesellschaftlicher Erfahrungen, in der Deutung und (Neu-)definition von Naturräumen und in der Produktion gedanklicher Erlebniswelten.
Wie stellt sich diese Dynamik im Motivbereich des Strandes dar, der seit den frühen 1960er Jahren einen prominenten Topos zeitgenössischer Songproduktion bildet? Der Vortrag diskutiert den Strand als vorpolitischen Kommunikationskanal und illustriert ihn anhand neuerer Beiträge der Pop- und Rockmusik.