Der Tag ist zum Sehen, die Nacht zum Hören da
Wie auch in den letzten acht Jahren verwandelt die „Lange Nacht der Musik“ das Kulturhaus Caserne in der Nacht zum 1. Mai in einen Ort großer musikalischer Vielfalt – doch 2018 deutlich anders als bisher. Während des zwölfstündigen Programms wird neben einer erlesenen Auswahl an Musikern Maeckes & die Katastrophen als Headliner die Besucher zum Zuhören, Träumen und Tanzen bewegen. Dabei sind über 15 weitere Künstler aus den verschiedensten Genres von Klassik, Jazz, Rock, Singer Songwriter bis Hip Hop und Elektro. Ihre Namen und alle dazugehörigen Hintergrundinformationen veröffentlicht die „Lange Nacht der Musik“ sowohl auf Ihrer Website als auch der Facebookseite und auf Instagram.
Der Main-Act Maeckes & die Katastrophen kommt aus dem Hip-Hop. Sein Bühnenprogramm ist kompliziert, verschroben, ironisch, zynisch und herzergreifend als Faust geballt mitten ins Gesicht.
Die „Lange Nacht der Musik“, eine Initative von Studierenden der Zeppelin Universität, möchte mit dem Programm einen Raum für musikalische Entdeckungen und Erlebnisse schaffen; gemeinsam mit Häflern, Studierenden und erstmal bewusst auch überregionalen Besuchern für eine unvergessliche klangvolle Nacht.
Der Vorverkauf der Karten startet am 20.02. online unter lange-nacht-fn.de, auf reservix.de, den örtlichen Reservix-Partnern sowie an allen weiteren bekannten lokalen Vorverkaufsstellen. Der allgemeine Kartenpreis im „Early-Bird-Verkauf“, vom 20.02. bis 28.02. liegen bei 17,00€ - Karten ohne Eintritt zum Maeckes-Konzert erhält man auf denselben Vertriebswegen für 12,00€.
Alle weiteren Infos zum Programm unter lange-nacht-fn.de | facebook.com/langenachtfn