Jan 201826Fr
Studierenden-Projekte
17.30 Uhr – 19.30 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Blackbox 1.09

Kreative Performanz | Abschlusspräsentation

Labor für implizites und künstlerisches Wissen

Kreative Performanz | Abschlusspräsentation

Mit dem Workshop ‚Kreative Performanz‘ hat das Labor für implizites und künstlerisches Wissen (LIKWI) an der Zeppelin Universität ein Format entwickelt, das bislang einmalig in der deutschen Hochschullandschaft ist. In Ergänzung zu den etablierten wissenschaftlichen Methoden setzen hier künstlerische Arbeitsweisen alternative Erkenntnis- und intuitive Entscheidungsprozesse in Gang. Im Spring Semester 2018 beschäftigen sich die Workshops mit dem Thema „Krisen der Realität“. Unter Anleitung der bildenden Künstlerin Sandra Boeschenstein, der Schriftstellerin Monica Cantieni, dem Yoga- und Konzeptkünstler Immanuel Grosser und dem Designer Dominik Lutz erproben ca. 60 Studierende Möglichkeiten, die eigene Wahrnehmung von Realität künstlerisch beobachtbar zu machen, um sie von Stereotypen und gewohnten Erklärungsmustern zu befreien. Ästhetische Methoden etablieren neue, intensivere Formen der Wirklichkeitserfahrung, die in den Abschlusspräsentationen öffentlich präsentiert und diskutiert werden.  

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.