Dez 201804Di
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Black Box 1.09

CIP Global Talk | Omid Nouripour (MdB)

Perspektiven europäischer Verteidigungspolitik - braucht die EU eine eigene Armee?

Die europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik sieht sich in den letzten Jahren mit ungewohnt großen und schwerwiegenden Herausforderungen konfrontiert. Zunächst wandte sich Barak Obama in seiner Sicherheitspolitik vermehrt dem Pazifik zu, seit 2017 stellt US-Präsident Donald Trump zusätzlich das Engagement der USA in der NATO zur Disposition.

All das, während Russland mit der Annexion der Krim, seiner Einmischung in den Syrien-Konflikt und dem Einsatz von längst überholt geglaubten geopolitischen Strategien erfolgreich seine außenpolitischen Ziele verfolgt. Wie die Europäische Union auf diese Entwicklungen reagieren sollte, welche Aspekte die europäische Verteidigungspolitik gegenwärtig überhaupt ausmachen und ob die EU eine eigene Armee braucht, wie jüngst von Macron und Merkel angedacht, möchten wir daher gemeinsam mit dem renommierten Außen- und Verteidigungspolitiker Omid Nouripour diskutieren.

Omid Nouripour ist seit 2006 Mitglied des Deutschen Bundestags für Bündnis90/Die Grünen und derzeit Obmann seiner Fraktion im Auswärtigen Ausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss und forderte als Erster innerhalb der Grünen eine europäische Armee.

Der CIP hatte bereits bei der letztjährigen Exkursion nach Berlin die Gelegenheit Herrn Nouripour beim NATO Talk am Brandenburger Tor erleben zu dürfen. Er zeichnet sich als lebhafter und präziser Redner, mit einem enormen Detailwissen in der Außen- und Sicherheitspolitik aus, weßhalb wir uns sehr freuen ihn bei uns begrüßen zu dürfen.


+++ Anmeldungen bitte unter: 

Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.