Sep 201812Mi
18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Blackbox 1.09

Fuckup Nights Friedrichshafen // Vol. I

Die "FUN" zum ersten Mal in Friedrichshafen - eine Veranstaltung des PioneerPort und CyberLago

Fuckup Nights Friedrichshafen // Vol. I

Ausgesprochen persönlich und überraschend individuell sind die Geschichten des Scheiterns – nun auch auf der Nordseite des Bodensees, in Friedrichshafen.
Am 12. September 2018 veranstaltet cyberLAGO, das digitale Kompetenznetzwerk am Bodensee in Kooperation mit dem PioneerPort, dem Gründerzentrum der Zeppelin Universität deshalb die erste FuckUp Night in FN: „Vorhang auf für FuckUpreneure!“ Humorvoll und todernst zugleich berichten Gründer und Unternehmer von ihren persönlichen und individuellen Erfahrungen des Scheiterns und stellen sich anschließend den Fragen des Publikums. Das Thema Scheitern wird dadurch bewusst aus der Tabuzone geholt. Denn gerade diese Nicht-Bilderbuchgeschichten sind es wert, gehört und verbreitet zu werden – damit auch andere davon lernen und nicht die gleichen Fehler begehen.
Partner der Veranstaltung sind Schwäbisch Media & PioneerPort

Fuckup Night … what the fuck?
Was im Jahr 2012 mit einem Treffen von fünf Freunden in Mexiko angefangen hat, hat sich mittlerweile zu einer weltweiten FuckUp-Bewegung und Veranstaltungsreihe zum Austausch von Geschichten übers Scheitern entwickelt. Ein Format, das Sinn macht, denn die wenigen Erfolgsstories von jungen Unternehmern und innovativen Start-Ups überdecken in der öffentlichen Wahrnehmung die hohe Anzahl derer, die mit ihren Ideen Schiffbruch erleiden. Letztere stehen bei der Fuckup Nights im Rampenlicht. Gemäß dem Motto „Die besten Geschichten beginnen mit einer falschen Entscheidung“, haben sie einiges an Weisheiten, Erfahrungen und Ratschlägen zu teilen – und dabei jede Menge Spaß.


Um sich zur FUN anzumelden, klicken Sie bitte hier

Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.