KUB-Führung durch die Ausstellung von David Claerbout
David Claerbout, Radio Piece (Hong Kong), 2015, Installationsansicht Kunsthaus Bregenz | Foto: Markus Tretter | ©David Claerbout, Kunsthaus Bregenz
Der in Antwerpen und Berlin ansässige Künstler David Claerbout zeigt in Bregenz seine Video- und Soundarbeiten „The Quiet Shore“ (2011), „Travel“ (1996-2013), „Radio Piece“ (Hong Kong, 2015) und sein neuestes Werk „Olympia“ (The Real-Time Disintegration into Ruins of the Berlin Olympic Stadium over the Course of a Thousand Years, 2016-3016).
David Claerbouts Kunst scheint wie für das berühmte Gebäude von Peter Zumthor gemacht. Seine Werke erfordern Empfindsamkeit für Licht und Schatten, für Ferne und Fokus, für Ruhe und Vergehen. Sie folgen der Faszination für die Zyklen der Natur und den Ideen von Behutsamkeit und Zeit. Charakteristisch sind seine Bildfolgen ohne Filmschnitt. Tatsächlich sind die Eindrücke digital hergestellt. Alle Einstellungen gehen auf aufwendige Rechenverfahren am Computer zurück. Kein Bild ist gesehen, jedes ist konstruiert.
Die KUB-Führung durch die Ausstellung von David Claerbout findet in englischer Sprache statt.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.