Besuch des „BAHI – Café & Coworking“ in Bregenz und der Abendveranstaltung mit Lawrence Abu Hamdan (Forensic Architecture) im Kunsthaus Bregenz
Do 13.12. | ZF Campus der ZU | Foyer | Abfahrt: 16.30 Uhr
17.30 Uhr – Besuch des „BAHI – Café & Coworking“
Der Bregenzer Cornelius Lingg hat in seiner Heimatstadt mit der Kombination von einem Café und einem Coworking-Raum einen Ort für inspirierende Zusammenarbeiten und Begegnungen geschaffen. Für den heute 30-Jährigen, der im schottischen Aberdeen Kulturanthropologie studierte, sind in seinem Unternehmen Nachhaltigkeit und Regionalität sehr wichtige Aspekte. Den Grundgedanken seines Tuns formuliert er folgendermaßen: „Wenn wir etwas machen, machen wir es bewusst.“
19 Uhr – Talk mit Lawrence Abu Hamdan im Kunsthaus Bregenz
Der jordanische Künstler Lawrence Abu Hamdan (geboren 1985 in Amman, Jordanien) beschäftigt sich als „Klangermittler“ mit der politischen Dimension von Sprache und Dialekten. Im Gespräch mit KUB-Direktor Thomas D. Trummer spricht er über das Politische in der Kunst und die Schönheit der Sprache.
Abu Hamdans Interesse an Sound und seiner Verbindung mit Politik stammen aus seinem Hintergrund als Musiker und Vermittler von DIY-Music. Seine Audiountersuchungen wurden von Organisationen wie Amnesty International und Defense for Children International verwendet. Die forensischen Audiountersuchungen des Künstlers werden im Rahmen seiner „Forensic Architecture“-Forschung am Goldsmiths College London durchgeführt, wo er 2017 promovierte.