Okt 201819Fr
Wissenschaftliche Events
10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, 2.12

Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer | Ringvorlesung und Seminar

Führung in Organisationen, namentlich Universitäten

Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer  | Ringvorlesung und Seminar

UNIV.-PROF. DR. MICHAEL MEYER
Leiter des Instituts für Nonprofit-Management an der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien

Studium der Betriebswirtschaftslehre; Lehre und Forschung am Institut für Handel & Marketing, dann am Institut für Kulturmanagement der Musikuniversität Wien sowie in interdisziplinären Forschungsprojekten; Ausbildung zum systemischen Organisationsberater (G. Schmid, Heidelberg) und Habilitation 2002 im Fach Betriebswirtschaftslehre; seit 2005 Universitätsprofessor, 2011-15 Vizerektor für Personal der WU; Mitglied der European Group for Organizational Research (EGOS), Academy of Management (AoM), International Society of Third Sector Research (ISTR), Association for Research of Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA)
Arbeitsschwerpunkte: Managerialismus und Verbetriebswirtschaftlichung, Zivilgesellschaft, Social Entrepreneurship und Social Impact Investment Zahlreiche Publikationen, zuletzt z.B.
Meyer, Michael, Schachermayer-Sporn, Barbara. 2018. Leaving the Ivory Tower: Universities' Third Mission and the Search for Legitimacy. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 13 (2), 41-60.
Meyer, Michael, Buber, Renate, Aghamanoukjan, Anahid. 2013. In Search of Legitimacy: Managerialism and Legitimation in Civil Society Organizations. Voluntas. International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations 24 (1): 167-193.
 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.