Joachim Kunstmann zu Gast an der Zeppelin Universität
Mit Joachim Kunstmann, Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, geht es um eines der großen Themen der abendländischen Geistesgeschichte: die Bildung. Bildung nämlich, so Wilhelm von Humboldt, bedeutet die Entfaltung der Person, und damit fast dasselbe wie den Sinn des Lebens unter modernen Bedingungen. Schon die Griechen haben ihre Jugendlichen ganz anders gebildet wie wir heute: nämlich vor allem durch Bewegung und Musik! Und wenn man noch bedenkt, daß der deutsche Begriff "Bildung" eine Prägung des Mystikers Meister Eckhart ist und darum auch mit Religion zu tun hat, dann spätestens werden Faszination und Reichweite des Bildungsgedankens deutlich. Im Vortrag und im Gespräch mit der ZU-Wissenschaftlerin Dr Ramona Kordesch vom Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ und dem ZU-Studierenden Luca Messerschmidt befasst er sich mit dem Thema „BILDUNG. Was macht den Menschen zum Menschen?“.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.