Die Bodenseeregion als hochinnovative Technologieregion ist ein konzentriertes Abbild all dessen, was den Erfolg der deutschen Industrie in den vergangenen Jahrzehnten ausgemacht hat. Zugleich konzentrieren sich in ihr sowohl die Bedrohungsszenarien durch den anstehenden digital getriebenen Strukturwandel als auch umfangreiches explizites wie implizites Wissen, wie dieser in Chancen für eine neue industrielle Revolution gewendet werden kann.
SAP Markdorf und das Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ der Zeppelin Universität (ZU) verfolgen mit dem Aufbau des Bodensee-Innovationsclusters das Ziel, die Zukunftsfähigkeit hochindustrialisierter Standorte zu fördern. Auf Grundlage einer Studie des LEIZ, die den Stand des digitalen Wandels im Bodenseeraum Anfang 2018 untersucht hat, soll das Innovationscluster Forschungseinrichtungen, Technologieunternehmen und andere relevante Stakeholder der Region zusammenführen.
Unter anderem wird sich das Cluster mit Herausforderungen der Führung, der Innovationsprozesse und der Geschäftsmodellgenerierung/-adaption im Kontext der digitalen Transformation befassen. Wesentliche Themen sind daneben auch die Umsetzung digitaler Transformation auf den unterschiedlichen Ebenen der Organisation, HR-Fragestellungen und Cybersecurity.
08.30 – 09.00 Check-in
09.00 – 09.10 Begrüßung
Carlo Bevoli (SAP SE) und Dr Lennart Brand (LEIZ)
Keynotes
09.10 – 09.30 | Prof Dr habil Josef Wieland (Vizepräsident Forschung der
Zeppelin Universität (ZU) und Direktor des LEIZ)
09.30 – 09.50 | Oliver Danckert (Vice-President SAP SE)
09.50 – 11.00 Vorstellung der Ergebnisse der „Evaluierungsstudie zum
Stand der digitalen Transformation in den Unternehmen
der Bodenseeregion“
11.00 – 11.30 Kaffeepause
11.30 – 12.30 Vorstellung des geplanten „Bodensee-Innovationsclusters
Digitaler Wandel“ & Best-Practice-Beispiele aus einer
europäischen Region
12.30 – 14.00 Mittagessen und Kaffee
14.00 – 14.45 Keynote
“Digital Transformation in Singapore – its impact on
business and society” (Vortrag auf Englisch)
Yidan Sun (Economic Development Board EDB Singapore)
14.45 – 16.00 Breakout Sessions
zu Ergebnissen der Evaluierungsstudie
| „Governance, Unternehmensstrategie, Verantwortung“
Prof Dr Josef Wieland (ZU)
| „Geschäftsmodelle, Markt“ Oliver Danckert (SAP SE)
| „Singapur als Modell für nachhaltigen digitalen Wandel“
Yidan Sun (EDB Singapur)
| „Innovationsmethoden und partizipative Implementierung
von Innovationsprozessen“
Michael Mayer (Vice-President SAP SE)
16.00 – 16.20 Ergebnisse der Breakout Sessions,
Prof Dr Josef Wieland (ZU)
16.20 – 16.30 Ausblick und Verabschiedung
Die Teilnahme ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten. Bitte geben Sie dabei auch an, an welcher Breakout Session Sie teilnehmen möchten.
Anmeldungen bitte an: andrea.frueh@zu.de