wissenschaftliche Veranstaltung
ZusammenFühren | ZU-Studierende & ZF-Management
Du bist ZU-Studierender und möchtest gemeinsam mit Führungskräften der ZF Friedrichshafen AG über das Thema Motivation und Leistung in modernen Arbeitswelten sprechen? Du möchtest den Transfer von Theorie in die Praxis aktiv mitgestalten? Du bist eventuell auf der Suche nach einem Praktikumsplatz? Nutze Deine Chance und netzwerke mit Führungskräften der ZF Friedrichshafen AG.
Unser Thema: Motivation und Leistung in der modernen Arbeitswelt
Leistung soll belohnt werden. Aber wie genau? Verhaltensökonomie und Psychologie zeigen, dass die Bedingungen für die Verknüpfung von Belohnung und Leistung ziemlich komplex sind. Sowohl monetäre Anreize als auch psychologische Motivationsinterventionen können die Leistung erhöhen. Aber falsche oder zu niedrige monetäre Anreize können intrinsische Motivation verdrängen (“crowding out”), während die richtige Anreize diese steigern können (“crowding in”). Moderne Arbeitsmodelle basieren immer mehr auf der Leistung von Teams, aber falsch eingesetzte Anreize können zu Konkurrenz statt Kooperation innerhalb eines Teams führen. Die Arbeit in der Unternehmensführung fängt an bevor die Produktion startet, denn der Zusammenhang zwischen Anreizen, Motivation, und Leistung hängt stark von den Rahmenbedingungen ab die das Management vorgibt
In Gruppenarbeiten mit ZU-Studierenden und ZF-Management werden diese Herausforderungen diskutiert und reflektiert.
AGENDA: 13:00 Uhr Begrüßung
13:15 Uhr Impulsvortrag von Prof. Dr. Achtziger & Prof. Dr. Alós-Ferrer
14:15 Uhr Allgemeine Diskussion
14:45 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Fallgenerierung und -bearbeitung
17:30 Uhr Abschluss
18:00 Uhr Get-Together bei Imbiss und Getränken
Wenn Du Interesse hast an diesem Format teilzunehmen, dann melde Dich bitte per E-Mail unter zuee.planning@zu.de verbindlich bis zum 8. November 2017 an. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Es gilt: First-Come, First-Served!