Was macht Intro- und Extrovertierte erfolgreich?
Intro- oder extrovertiert– diese Unterscheidung ist bekannt. Doch was bedeutet sie für die Gestaltung des eigenen Lebens und für den Umgang mit anderen? Diese Frage ist neu und wichtig, denn "Intros" und "Extros" haben unterschiedlichste Stärken und Hürden, die sich auf ihre Präferenzen und Entscheidungen auswirken.
Jede(r) hat eine Vorstellung von intro - und extrovertierten Eigenschaften. Diese Unterscheidung erscheint in beinahe jedem seriösen Persönlichkeitstest. Doch wenige wissen, was diese Ausprägungen für den Umgang miteinander tatsächlich bedeuten.
Dieser Vortrag richtet sich an Teilnehmende mit beiden Persönlichkeitsausprägungen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer bekommen einen anschaulichen Zugang zu intro- und extrovertierten Eigenschaften. Wo liegen die eigenen Ausprägungen und damit auch die eigenen besonderen Stärken und Hürden? Welche Folgen haben diese für Alltag und Leben? Wie lassen sich die Arbeitsbedingungen so gestalten, dass "leise Leister" sich ebenso wohlfühlen wie gesellige, nach außen gerichtete Teammitglieder? Was ist eigentlich ein erfolgreiches Leben – und wie lässt sich Erfolg persönlichkeitstypisch anstreben? Wie geschehen Bewertungen des "anderen" zwischen Persönlichkeit und Kommunikationskulturen?
Nach diesem Vortrag wisst ihr: ob ihr selbst "Intro" oder "Extro" seid, wo genau die Unterschiede zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen liegen, wie sich Erfolg einzeln und miteinander fassen lässt und wie ihr persönlichkeitstypische Stärken und Hürden nutzen könnt, um euch ihm zu nähern. Freut euch auf einen inhaltlich interessanten, interaktiven und dialogisch ausgerichteten Vortrag! Er setzt einen Impuls – indem er neue Aspekte in die Diskussion um ein nachhaltiges Miteinander (mit euch selbst und anderen) bringt.
Dr Sylvia Löhken ist Expertin für intro - und extrovertierte Kommunikation. In ihren Vorträgen, Coachings und Workshops zeigt sie, was "Intros" und "Extros" unterscheidet – und welche Stärken beide Persönlichkeitstypen bei der Verwirklichung ihrer beruflichen und privaten Ziele nutzen können. Sie versteht es, wissenschaftliche Erkenntnisse und komplexes Know-how in einfachen Worten und gut umsetzbare Handlungsstrategien zu vermitteln. Das Portal Vortragsredner.de machte sie zur Vortragsrednerin des Jahres 2012. Mit ihrer Erfahrung als Bankerin, als Wissenschaftlerin und als Managerin in einer großen internationalen Organisation kennt Sylvia Löhken wichtige Arbeitsumfelder ihrer Kundinnen und Kunden aus eigener Erfahrung: Politik und kommunale Verwaltung, Wirtschaft und Forschung, Management und Beratung sowie japanische, amerikanische und deutsche Kommunikation.
Sylvia Löhken ist promovierte Linguistin und zertifiziert als Coach und Moderatorin. Sie ist S.C.I.L. Master, Reiss Pro le Master und LUXX Pro le Master. Von 2013 bis 2015 war sie Vorstandsmitglied im Coachingnetz Wissenschaft e.V.. Seit 15 Jahren arbeitet sie als selbstständige Unternehmerin mit Führungskräften aus Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung.
Sylvia Löhken schreibt und publiziert. Der Titel "Leise Menschen – starke Wirkung" (2012) wurde in zwanzig Sprachen übersetzt und mit über 500.000 weltweit verkauften Exemplaren zum Bestseller. Das Buch "Intros und Extros" erschien im Februar 2014 und stieß auf eine ähnliche Resonanz. Es widmet sich dem Zusammenwirken von Intro - und Extrovertierten in Teams. Es wurde bereits in zehn Sprachen übersetzt. Der neue Titel "Leise Menschen – gutes Leben" vervollständigt seit August 2017 die Leise Trilogie und erntet erneut ein großes internationales Interesse.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.