Nov 201709Do
Studierenden-Projekte
19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Blackbox 1.09

Dipl. Biol. Birgit Mayer | Vortrag

Wandel durch Handel? Eine Einführung in das Konzept des fairen Handels, Referentin im Auftrag des TransFair e.V.

Dipl. Biol. Birgit Mayer | Vortrag

Am 9. November um 19:30 Uhr wird Birgit Mayer für und mit allen interessierten Studenten und Studentinnen über den fairen Handel, seine Wirkung im globalen Süden und damit verbundene Chancen und Herausforderungen sprechen.


Was verbirgt sich hinter "Fairtrade"?- Fairtrade soll Konsumentinnen und Konsumenten,

Unternehmen und Produzentenorganisationen verbinden und Handel(n) durch bessere Preise für

Kleinbauernfamilien, sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Beschäftigte auf Plantagen in Entwicklungs- und Schwellenländern verbessern. Aber welche ökologischen, ökonomischen und sozialen Standards verbergen sich hinter dem Fairtrade Siegel? Und wie wird deren Einhaltung kontrolliert? Welche Auswirkungen hat der Ansatz? Vor welche Herausforderungen ist er gestellt?

Der Vortrag von Frau Mayer sowie die Möglichkeit im Anschluss daran offen gebliebene und weiterführend Fragen zu klären, richtet sich an alle Studierende, die sich für das Konzept des fairen Handels interessieren. Er soll einen Grundstein legen sich tiefgehender mit der Idee eines "Wandels durch Handel" zu beschäftigen und eine gemeinsame Wissensbasis schaffen.

Wer schon neugierig geworden ist und sich im Vorhinein der Veranstaltung über den Fairen Handel informieren will, findet Informationen zu Fairtrade Deutschland hier.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.