Nov 201716Do
17Fr
Studierenden-Projekte
00.00 Uhr – 00.00 Uhr

TRANSCULTURAL LEADERSHIP SUMMIT 2017

“Learning about Sub-Saharan Africa”

TRANSCULTURAL LEADERSHIP SUMMIT 2017

Auch in diesem Jahr beschäftigen sich wieder renommierte Experten mit Fragen transkultureller Führung vor dem Hintergrund globaler Wertschöpfung und treten in den Dialog mit Führungskräften, Young Professionals und Studierenden aus aller Welt.

In Zeiten weltweiter Vernetzung und Wertschöpfung hängt der nachhaltige Erfolg global agierender Organisationen unter anderem davon ab, inwiefern kulturübergreifende Gemeinsamkeiten und Kooperationsmöglichkeiten genutzt und aufgebaut werden können. In diesem Zusammenhang gewinnt die Auseinandersetzung mit Fragen und Herausforderungen transkultureller Führung zunehmend an Bedeutung.

Am 16. und 17. November werden beim zweiten Transcultural Leadership Summit | TLS an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen solche und daran anknüpfende Themen diskutiert. Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung laden wir auch dieses Mal wieder Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ein, mit Führungskräften, Young Professionals und Studierenden aus aller Welt in Dialog zu treten. Der TLS wird von einer Gruppe engagierter Studierender unter der Leitung von Professor Josef Wieland, Direktor des Leadership Excellence Institute Zeppelin, organisiert.

Im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung unter dem Titel „Learning about Sub-Saharan Africa“ steht die Auseinandersetzung mit den Zukunftsmärkten Subsahara-Afrikas. Diese Region bietet mit ihren dynamischen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten und Anwendungsfelder für transkulturelle Führungsverantwortung – wir freuen uns darauf, diese mit hochkarätigen Rednern aus Afrika und Deutschland zu beleuchten.

Seien Sie dabei, wenn Professor Josef Wieland von der Zeppelin Universität in das Konzept der Transkulturalität und seine Bedeutung vor dem Hintergrund globaler Wertschöpfung einführt; wenn Christoph Kannengießer vom Afrika Verein der deutschen Wirtschaft über wirtschaftliche Kooperationspotenziale spricht; wenn Bunmi Banjo von Google transkulturelle Führung analysiert; und wenn Professor Derick de Jongh von der Universität Pretoria und Professor Stephen Adei von der Ashesi University in Ghana über die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften diskutieren. Gleichzeitig wird unser Hauptsponsor, die Rolls-Royce Power Systems AG, Einblicke in das transkulturelle Management ihres Unternehmens präsentieren. Verpassen Sie es außerdem nicht, sich in interaktiven Workshopformaten – etwa zu „Learning from Start-ups“, „Farming and Agro-Industry“ oder „Governance“ – und in den verschiedenen Diskussionsformaten aktiv einzubringen, ihre Erfahrungen zu teilen und sich mit Kollegen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auszutauschen und zu vernetzen.

Eckdaten der Veranstaltung

Veranstalter
LEIZ | Leadership Excellence Institute Zeppelin der Zeppelin Universität

Ort
Zeppelin Universität
Fallenbrunnen 3
88045 Friedrichshafen

Weitere Informationen und Tickets
https://transcultural-leadershipsummit.com/

Kontakt
attendee@transcultural-leadershipsummit.com
07541-6009 2264
 

Sprache
Deutsch
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.