Mär 201716Do
Studierenden-Projekte
19.15 Uhr – 23.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus

Social Minders | Case Competition

studentische Initiative

Social Minders | Case Competition

Social Minders Case Competition

Über Social Minders
Die Initiative Social Minders der Zeppelin Universität hat sich zur Aufgabe gemacht, den Gedanken von Social Entrepreneurship weiterzutragen. Dieser schlägt zur Lösung gesellschaftlicher Probleme die Kombination einer sowohl ökonomisch als auch sozial nachhaltigen Herangehensweise vor. Bei unserer ersten Veranstaltung des Semesters dreht sich alles um das kreative Potenzial der Studierenden. Wir wollen somit mit neuen, innovativen und nachhaltigen Ideen das (Universitäts-)Leben in Friedrichshafen aufmischen.

Case Competition by Social Minders - Make Up Your Mind!
Seit Jahren wartet ihr schon voller Vorfreude auf die nächste spannende Fallstudie, die ihr lösen könnt? Dann ist eure Chance nun endlich gekommen! Social Minders bietet euch die Herausforderung einen interessanten, dazu sozialen Case zu bearbeiten – und dabei auch noch tolle, nachhaltige Preise abzuräumen.

Kommt zu unserer Case Competition am 16.03.17, entwickelt ein passendes soziales Geschäftsmodell zu unserem Case und haut die Jury damit vom Hocker! Damit ihr selbst nicht vom Hocker fallt, stellen wir euch natürlich Mate und gute Musik bereit. In Teams werdet ihr dann den Case bearbeiten und dabei all eure kreativen Gedanken sinnvoll anwenden können. Ein kurzer Pitch eurer Ergebnisse steht dann natürlich auch noch an. Anschließend wird eine Jury bewerten, welcher Pitch am überzeugtesten ist und das Gewinner-Team verkünden. In der Jury sitzen Carolin Eißler vom Social Impact Lab in Stuttgart und Christopher Holzer von Bürgerwerke. Das Gewinnerteam darf sich dann über schicke und nachhaltige Preise freuen!
 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.