Okt 201725Mi
Wissenschaftliche Events
19.15 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Blackbox 1.09

Prof Dr Britta Hentschel | Vortrag

Designing Europe: Brüssel als politische Architektur

Prof Dr Britta Hentschel | Vortrag

Copyright Foto:
Ingrid Sabitzer über flickr.de.


Europa als politische Gemeinschaft besticht durch Vielfältigkeit und gemeinsame Interessen. Doch braucht Macht seit jeher Stein. Wie manifestieren sich diese divergierenden Ansprüche in der Europäischen Hauptstadt Brüssel? Eine genaue Analyse des so genannten „Europaviertels“ mit Europäischer Kommission, Europäischem Rat und Europäischem Parlament soll dieser Frage vor einem internationalen Vergleichshorizont der politischen Architektur nachgehen und die Bauten Europas im städtischen Kontext der Stadt Brüssel diskutieren.

Britta Hentschel studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Katholische Kirchengeschichte an den Universitäten von München, Rom und Bonn und promovierte 2009 mit einer Arbeit zu „Gaetano Koch (1849-1910). Bauen für das Dritte Rom“ an der ETH Zürich. Im Anschluss an eine langjährige Dozenten- und wissenschaftlichen Mitarbeiterschaft an der ETH Zürich und einem Postdoktorat an der Graduate School of Design der Harvard University ist Britta Hentschel gegenwärtig Gastprofessorin für Baugeschichte an der TU Kaiserslautern.


Um Anmeldung wird gebeten.


Der Vortrag ist öffentlich; er ist Teil der Lehrveranstaltung Europäische Integration. Gäste sind herzlich willkommen. Moderation: Thorsten Philipp

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.