Okt 201720Fr
17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, von Soden Forum

artsprogram | NEW EELAM Podiumsdiskussion

„Streaming Homes“ – Künstler Christopher Kulendran Thomas im Gespräch mit Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg

artsprogram | NEW EELAM Podiumsdiskussion

Christopher Kulendran Thomas während der Ausstellungseröffnung von „New Eelam" an der ZU | Foto: D. Shepherd


Die Veranstaltung befasst sich ausgehend von dem Start-Up und Kunstprojekt „New Eelam“ des Londoner Künstlers Christopher Kulendran Thomas mit der Frage, ob den Problemen explodierender Immobilienpreise in den Metropolen durch eine Wohn-Flatrate beizukommen ist. Die nomadischen Lebensformen einer immer breiter werdenden „Creative Class“ bieten dabei den Ausgangspunkt für ein Konzept zur Auflösung von Wohneigentum. Thomas arbeitet an einem globalen genossenschaftlichen Wohnmodell, das nicht nur für die Eliten gedacht ist. Kann bezahlbarer Wohnraum durch eine Wohn-Flatrate erreicht werden? Wäre dies mehr als ein auf Dauer geschaltetes Airbnb? Welche Konsequenzen hätte das für die Architektur? Wie smart müssten diese Wohnungen sein?

Nach einer kurzen Vorstellung des Projektes diskutieren Christopher Kulendran Thomas und Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg, über die Reichweite und die Folgen solcher Überlegungen. An dem Abend kann auch die in der „White Box“ eingerichtete „New Eelam“-Erlebnissuite besucht werden.

Eine Kooperationsveranstaltung der Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammergruppe Bodenseekreis, und des artsprogram der ZU.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.


Achtung: Neue Uhrzeit

Sprache
English
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.