Apr 201730So
Studierenden-Projekte
18.00 Uhr – 03.00 Uhr
Friedrichshafen, Fallenbrunnen

Lange Nacht der Musik 2017

studentische Initiative

Lange Nacht der Musik 2017

Ein ganz besonderer „Tanz in den Mai“: Die Lange Nacht der Musik in Friedrichshafen 2017
Am Sonntag, 30. April 2017 findet die achte Auflage der „Langen Nacht der Musik“ in der Kulturhaus Caserne am Fallenbrunnen in Friedrichshafen statt. Die Musikveranstaltung knüpft an das Format der Vorjahre an und möchte auch im Jahr 2017 mit ihrem vielfältigen Programm ein breites Publikum aus Friedrichshafen und Umgebung ansprechen.

Die Lange Nacht der Musik wird von Studierenden der Zeppelin Universität organisiert. Es ist ein besonderes Anliegen des diesjährigen Teams, bei dieser bereits im kulturellen Leben von Stadt und Region etablierten Veranstaltung weitere Kreativität und Dynamik freizusetzen. Die Lange Nacht der Musik 2017 bietet daher die Möglichkeit, Neues, Unbekanntes und Vielfältiges zu erleben – dies spiegelt sich vor allem im breiten Spektrum des Musikangebotes wider. Mit ausgewählten Programmpunkten aus den Genres Klassik, Jazz, Indie, Akustik-Folk, Funk, Singer-Songwriter, Rock und Hip-Hop sowie elektronischer Musik erwartet die Besucher ein bunter und facettenreicher Musik-Mix. Ganz neu in diesem Jahr ist die Kombination aus Musik und Tanz: Modern Dance trifft auf Klassik.

Ziel der Veranstaltung ist es unter anderem, gerade junge Künstler zu fördern und diesen eine Bühne zu bieten. Neben vielen Bands und Künstlern aus Friedrichshafen und der Region Bodensee werden auch deutschlandweit Künstler und Bands anreisen. Darunter finden sich Namen wie der Münchner Hip-Hopper „Roger Rekless“ und das Pop-, Folk-, Reggae-Funk-Trio „Free-Men-Life“; Außerdem mit dabei: das Zeppelin-Ensemble der Musikschule Friedrichshafen sowie der Kölner DJ „Lo-Will“, ein Student der Zeppelin Universität. Gemeinsam mit zwei weiteren DJ’s leiten sie ab Mitternacht über in die Partynacht zum Tanz in den Mai.

Neben den Darbietungen auf den drei Bühnen im Inneren der Gebäude bietet das Konzept der Langen Nacht im Jahr 2017 im Innenhof der „Kulturhaus Caserne“ die Möglichkeit, musikalische Darbietungen auf einer besonderen Bühne, dem „Klimpernden Glashaus“, im Freien zu entdecken. Hier finden besonders Singer-Songwriter und akustische Klänge ihren Platz und laden zum Verweilen am Lagerfeuer ein.

Ermöglicht wird die Umsetzung des Festival-Projektes auch in diesem Jahr wieder durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Förderer, allen voran des Hauptförderers, der Zeppelin Universitätsgesellschaft, die die Lange Nacht der Musik seit ihrem Beginn im Jahr 2010 großzügig unterstützt. Aber auch das Stadtwerk am See, das Café Gessler1862 sowie die Landesbank Baden-Württemberg sind wichtige Sponsoren.

„Early-Bird“-Tickets zum Preis von 8 Euro sind bereits ab dem 3. April in den Cafés „Gessler1862“, dem Rathauscafé, der „Amicus“ Food Bar sowie am Check-In der Zeppelin Universität am Fallenbrunnen erhältlich. Der reguläre Vorverkauf beginnt am 17. April mit einem Ticketpreis von 10 Euro. Wie in den vergangenen Jahren sind auch Eintrittskarten an der Abendkasse verfügbar.

Weitere Informationen zu allen Musikern und Bands sowie zum Kartenvorverkauf finden sich unter www.lange-nacht-fn.de und auf dem Facebook-Profil unter www.facebook.com/langenachtfn 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.