wissenschaftliche Veranstaltung, Projektpräsentation
Programm:
12.45 – 13.30 | Raum Blackbox | Podiumsdiskussion
13.30 – 19.00 | Raum 1.05 | 1.06 | 1.07 | 1.08 | Forschungskolloquien
13.30 – 14.00 | Raum Blackbox Info Humboldtjahr | CME
14.15 – 14.45 | Raum Blackbox Info Humboldtjahr | CCM
14.45 – 15.15 | Raum Blackbox Info Humboldtjahr | PAIR
17.00 – 17.30 | Raum Blackbox Info Humboldtjahr | SPE
Das "Humboldt-Jahr"
Gleich zu Beginn des Studiums wird den Studierenden im Rahmen des Zeppelin-Jahres und insbesondere des Zeppelin-Projekts die Möglichkeit geboten, sich intensiv mit den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens auseinander zu setzen und unter der engen Betreuung von Wissenschaftlern zunächst selber wissenschaftliche Fragen zu entwickeln und diese zu bearbeiten. Diese gezielte Einführung der Studierenden in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten sowie die Aneignung von Fachwissen durch den Besuch von Seminaren führt idealerweiser zur Entwicklung von eigenen Forschungsinteressen, die den Inhalt und die Gestaltung des Humboldt-Jahres beeinflussen werden.
Im Humboldt-Jahr und somit in einem fortgeschrittenen Stadium des Studiums haben also die Studierenden die Chance ihren eigenen wissenschaftlichen Schwerpunkt zu setzen und somit ihr weiteres Studium ganz individuell zu gestalten. Sie können ihren eigenen Forschungsinteressen nachgehen und dadurch bestimmte Themenbereiche vertiefen und zusätzliche wissenschaftliche Kompetenzen erwerben.
Ziele:
| Durch die enge Anbindung an die Forschungsarbeit eines Lehrstuhls oder einer anderen Forschungseinrichtung werden tiefe Einblicke in die wissenschaftliche Praxis ermöglicht.
| Förderung des eigenständigen wissenschaftlichen Arbeitens.
| Entwicklung und Realisierung eigener Projektideen und dessen wissenschaftliche Fundierung.
| Erwerbung von vertieftem Fachwissen.
| Vorbereitung auf die Herausforderungen, die mit der Konzeption einer Bachelor-Thesis in Zusammenhang stehen.
Weitere Informationen zum Humboldt Jahr unter folgendem Link: https://www.zu.de/studium-weiterbildung/studienkonzepte/humboldt-jahr.php