Gespräch mit ZU Alumni über Einstiegsmöglichkeiten
Referenten: Peter Kestner (Partner - Cyber Security), Christian Schlaadt (BA-CME Alumnus und Trainee Deal Advisory), als auch Patrick Pfersich (BA-SPE Alumnus und Consulting ERP & CRM)
Die KPMG AG, Kooperationspartner des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen |FIF, kommt wieder einmal an die ZU und sucht das Gespräch mit interessierten Studierenden. Dieses Mal steht das Thema Cyber Security im Mittelpunkt: die jüngste Cyberattacke, welche unter dem Namen „WannaCry“ im Mai 2017 für großen Aufruhr in der Gesellschaft und den Medien sorgte und in 150 Ländern über 230.000 Computer infizierte, ist bei weitem kein Einzelfall mehr. Die Liste vergleichbarer Cyberangriffe ist lang. Betroffene sind vor allem Unternehmen, jedoch mittlerweile durchaus auch Privatpersonen. Die Digitalisierung in Kombination mit dem technologischen Wandel erfordert neue und innovative Sicherheitssysteme und IT-Sicherheitsstrategien. Wie können diese Systeme und Strategien aussehen? Wie kann man sich, sowohl aus einer privaten als auch aus einer unternehmerischen Perspektive, am besten gegen „Cyber-Angriffe“ wehren oder vorbereiten?
Neben zwei bekannten Alumni- Gesichtern unserer Universität - Christian Schlaadt und Patrick Pfersich - wird Peter Kastner, Partner bei KPMG im Bereich Cyber-Security, zusammen mit Euch in Form eines interaktiven Austausches die zuvor beschriebene Thematik versuchen zu ergründen. Des Weiteren besteht anschließend beim get together und einem Glas Wein noch die Möglichkeit sich mit den eingeladenen Experten im bilateralen Gespräch auszutauschen und gleichzeitig auch mehr über die Einstiegsmöglichkeiten bei KPMG zu erfahren.
Anmeldungen bitte bis 3. November 2017 and fif@zu.de