Okt 201710Di
Familienklatsch
18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 2

Familienklatsch

Bizerba – ein Familienunternehmen

Familienklatsch

Die Erfolgsgeschichte von Bizerba nimmt vor über 150 Jahren im baden-württembergischen Balingen ihren Anfang: Seit 1866 gestaltet Bizerba maßgeblich die technologische Entwicklung im Bereich der Wägetechnologie und ist heute in rund 120 Ländern präsent („überall außer Grönland und der Sahara“) mit weltweit über 4.000 Mitarbeitern, davon mehr als 1.000 am Stammsitz in Balingen.

Inzwischen ist Bizerba zu einem weltweit agierenden, in vielen Bereichen marktführenden Technologieunternehmen geworden, bei dem bewährte Traditionen und Werte genauso wie Innovationen und frisches Denken geschätzt werden.

Der Vorstand und CEO Andreas Wilhelm Kraut, zugleich Gesellschafter der Bizerba SE & Co. KG, steht wie schon seine direkten Vorfahren in den letzten Jahrzehnten als Repräsentant der Eigentümerfamilie an der Spitze des Konzerns. Seit 2009 war er Geschäftsführender Gesellschafter der Bizerba SE & Co. KG und seit 1. September 2017 verantwortet er als alleiniger CEO sämtliche Bereiche der Bizerba SE & Co. KG. Daneben berichten die internationalen Landesgesellschaften an ihn.

Seine Schwester Angela Kraut war seit 2007 als Einzelprokuristin der Bizerba Leasing GmbH (BLG) für die Leitung der Funktionseinheit „Abwicklung laufendes Geschäft, Bereichsleitung, Verwaltung und Finanzen“ zuständig und ist seit 2011 Geschäftsführerin der BLG. Darüber hinaus ist sie Gesellschafterin der Bizerba SE & Co. KG und seit 1. September 2017 Vice President Global Finance & Controlling, nachdem sie den Finanzbereich der Bizerba SE & Co. KG in 2013 als Director Global Finance übernommen hatte.


Angela Kraut ist wie ihr Bruder Andreas Wilhelm Kraut Mitglied der Bizerba-Gründerfamilie in der fünften Generation.


Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der Zeppelin Universität.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.