Erlebt vom 10.-12. März den Theatermarathon in München!
In Kooperation mit Maren Lehmann, Joachim Landkammer und Alumnus Martin Valdés-Stauber macht die Drama Society eine kleine Exkursion zur allgemeinen Weiterbildung des Theaterwissens.
Dabei bietet sich die besondere Gelegenheit mit renommierten Regisseur*innen in Kontakt zu treten und sich kritisch über die Stücke auszutauschen.
Außerdem wird der Intendant der Kammerspiele die ZU im April besuchen — umso besser, wenn wir die Theaterproduktionen der Kammerspiele kennen und ihn mit Fragen konfrontieren können!
Hier ein kleiner Überblick über das Programm
Freitag 10.März: 18:00-19:50 Hamlet, 21:00-22:30 Point of No Return, 23:00-00:00 The RE’SEARCH, 23:59 Publikumsgespräch mit den Regisseur*innen des Tages
Samstag, 11.März: 16:30-18:00 Rima Kamel, 19:00-22:45 WUT, 23:00 Publikumsgespräch mit den Regisseur*innen des Tages
Sonntag, 12. März: 12:00-13:45 La Sonnambula, 15:00 Nō Theater, 18:00-20:30 8 1/2 Millionen, 21:00 23:00 Publikumsgespräch mit den Regisseur*innen des Tages
Tagesticket 35 € (ermäßigt: 15€); Festivalpass 70€ (ermäßigt 30€). Mit Sicherheit ist es möglich, Tickets als Gruppentickets zu organisieren, sodass alle den ermäßigten Preis zahlen. Doch dafür müssten wir wissen, wer von euch alles dabei sein würde.
Spielplan und Verlinkungen zu den Stückbeschreibungen sind hier zu finden: https://www.muenchner-kammerspiele.de/kalender