Agil und selbstorganisiert: Unternehmensführung im Zeitalter digitaler Transformation
Arbeiten im digitalen, agilen Zeitalter wirft neue fundmentale Fragen für Organisation und Führung auf: Muss man Selbstorganisation organisieren? Verträgt sich Agilität mit Führung? Wie sollte agile Führung dann aussehen? Kann man mehr Demokratie in Unternehmen wagen und wie? Warum scheitert Digitalisierung oftmals an den Führungs- und Organisationssystemen?
Steile Thesen zu diesen Fragen diskutieren Volker Maiborn und ZU Student Nicolas Behle (eMA Digital Pioneering) im offenen Diskussionsformat: Die genauen Themen entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im agilen Mindset gemeinsam während der Session.
Volker Maiborn organisiert und führt seit 1989 als Gründer und Geschäftsführer die MaibornWolff GmbH in München. MaibornWolff ist ein Dienstleister für IT Consulting und Software Engineering, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt, und nicht die Technik. Über 350 Mitarbeiter, zu denen auch Nicolas Behle gehört, konzipieren und entwickeln innovative Softwaresysteme für BMW, ProSiebenSat.1, Miele, die Deutsche Bahn und andere anspruchsvolle Kunden. Das Team wählte MaibornWolff fünf Jahre in Folge auf Platz 1 des Great Place To Work Wettbewerbs für die IT-Branche.