Nov 201608Di
TalentCenter - Events
17.00 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, 2.10 (Blau)

Workshop mit PERI GmbH

Wachstum ohne Grenzen? Strukturelle Herausforderungen für Unternehmen durch internationales Wachstum am Beispiel der PERI Gruppe | Referent: Inhaber und aktueller Geschäftsführer Alexander Schwörer

Workshop mit PERI GmbH

Worum geht´s?
Das stetige (internationale) Wachstum der PERI Gruppe hat zu einer steigenden Anzahl an Tochtergesellschaften in immer mehr Märkten mit unterschiedlichsten Bedingungen und Anforderungen geführt. Darüber hinaus wurden mit der Zeit neue Geschäftsmodelle und -bereiche zum Portfolio hinzugefügt. Die dadurch immer größer werdende Komplexität führte zu einem wachsenden Bedarf nach strategischer Steuerung des Unternehmens. Um auch in der Zukunft einen erfolgreichen Wachstumspfad beschreiten zu können, muss sich PERI den daraus entstehenden Herausforderungen stellen und Lösungen entwickeln. Dabei gilt es, die Anforderungen und Erfolgsfaktoren der neuen Organisationsstruktur zu erarbeiten, die zukünftige Organisation der PERI Gruppe abzuleiten sowie Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten klar zu definieren.

PERI ist einer der Hidden Champions mit einer beispielhaften Wachstumsgeschichte: gegründet 1969, aktuell mehr als 1,3 Milliarden Umsatz.
PERI steht seit dem Jahr 1969 für Innovation in der Schalungs- und Gerüsttechnik und ist einer der international größten Hersteller in diesem Bereich. Das Familienunternehmen wurde von Artur Schwörer in Weißenhorn gegründet und wird heute in zweiter Generation geführt.

 
Referent: Inhaber und aktueller Geschäftsführer Alexander Schwörer höchstpersönlich!

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen (FIF) organisiert.

Ablauf:
Workshopbeginn: 17 Uhr
Workshopende: ca. 18:30 Uhr
Im Anschluss an den Workshop lädt Herr Schwörer alle Teilnehmer zum Essen ein.

Teilnahmebedingung/Bewerbung:
Bewerben können sich alle Studiengänge und Semester, die Teilnehmerzahl ist allerdings limitiert!
Bitte senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben (maximal 1 Seite) und einen aktuellen Lebenslauf an talentcenter@zu.de bis zum 1.11.2016. 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.