studentische Initiative
Prüfungen erfolgreich bestehen
Mehr Sicherheit und Souveränität, auch bei Wiederholungsprüfungen
Um Prüfungssituationen erfolgreich zu bestehen, braucht es einen guten Zugang zu den körperlichen Grundlagen, die für unsere Lern- und Leistungsfähigkeit erforderlich sind. Dieser Zugang wird manchmal durch Aufregung blockiert, die vor Wiederholungsprüfungen besonders groß sein kann. Ziel dieses Workshops ist, dass Sie an Souveränität gewinnen und den Lernstoff effektiv aufnehmen, sicher abrufen und kompetent ausdrücken können.
• Körperliche Grundlagen für eine gute Lern- und Leistungsfähigkeit während der Prüfungsvorbereitung (z. B. Lesegeschwindigkeit und Leseverständnis) verbessern
• Individuelle Lern- und Prüfungsziele formulieren
• In der Prüfung konzentriert bleiben, auf Einzelheiten achten und den Überblick behalten: Prüfungstexte und Aufgabenstellungen richtig lesen und verstehen, flüssig und entspannt schreiben, Klausuren in der vorgegebenen Zeit beenden
• In mündlichen Prüfungen frei sprechen und souverän antworten
• Prüfungsängste abbauen, einem Blackout vorbeugen: Denk- und Handlungsfähigkeit contra „Überlebensmodus“
• Gezielte, auch kurzfristig wirksame Aktivierungs- und Entspannungsübungen, Wahrnehmungstraining, Mentaltraining, „Notfall“-Übungen während der Prüfung.
Da wir einige Bewegungsübungen im Stehen machen, bitte bequeme Kleidung und flache Schuhe tragen. Dozentin wird die erfahrene Dipl.-Ing. agr. Gabriele Zawadzky sein (www.pruefungskompetenz.de).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher meldet euch bitte an.
Anmeldungen bitte an: studentcare@zeppelin-university.net