Sep 201630Fr
18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Blackbox 1.09

artsprogram | Podiumsdiskussion "Grenzgänge der Musik"

Veranstaltung im Rahmen des 3. Jazz & More Festivals

artsprogram | Podiumsdiskussion "Grenzgänge der Musik"

© Lena Reiner


Jazz ist längst keine traditionsfixierte Nischensparte mehr, sondern öffnet sich zu Folk, Pop, Rock, Weltmusik, etc. Hat dies nur kommerzielle Gründe (und was hieße das eigentlich?) oder liegt eine im engeren Sinn stilistische, ästhetisch-künstlerisch gerechtfertigte Öffnung vor? Darüber diskutieren die deutsche Jazz-Saxophonistin Alexandra Lehmler (http://alexandralehmler.de/) und der Musikwissenschaftler, Jazzforscher, und Direktor des Jazzinstituts Darmstadt (www.jazzinstitut.de/), Dr. Wolfram Knauer. Die Diskussion wird moderiert vom Alumnus der ZU, Jonas Pirzer, Schlagzeuger & Kulturmanager (http://jonaspirzer.de/).

Der Eintritt ist frei – Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken

Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.