wissenschaftliche Veranstaltung
Bildrechte: Andreas Meichsner
Die Lange Nacht der Wissenschaft findet das erste Mal unter dem Oberthema "Komplexe Freiheit" in der Blackbox, sowie den Zwischenzonen der Zeppelin Universität statt.
Ziel des Abends ist es, nach einem Impulsvortrag von Prof Walter Reese-Schäfer und anschließender Diskussionsrunde zusammen mit Prof Helmut Willke, in vier verschiedenen "Speakers Corner", welche jeweils verschiedene Aspekte des Oberthemas "Komplexe Freiheit" beleuchten, zusammen mit Doktoranden, Dozierenden und Studierenden, auszutauschen und sich das Thema somit zu erschließen.
Thema: „KOMPLEXE FREIHEIT“
Wie soziale Ordnung, so ist auch Freiheit - verstanden als mögliche, nicht unmögliche Selbstbestimmung - immer unwahrscheinlich. Unter der Bedingung globaler Vernetzung steigt das Maß dieser Unwahrscheinlichkeit, und es steigt nochmals unter der Bedingung digitaler Vernetzung. So komplex die soziale Ordnung unter diesen Umständen wird, so prekär wird die Möglichkeit realer Freiheit.
Den Abschluss des Abends wird ein Barabend mit Essen und entspannter Pianomusik bilden.
Vorläufige Agenda:
18.45 Einlass
19.15 Impulsvortrag durch Prof Walter Reese-Schäfer zum Thema "Komplexe Freiheit"
20.00 Podiumsdiskussion mit anschließender Fragerunde - Prof Reese-Schäfer & Prof Willke
21.00 Beginn des Barabends
21.30 Speakers Corner - Diskussionsinseln in den Zwischenräumen des Fab 3 zum Thema "Komplexe Freiheit"
Zwischenraum Gelb:
Katharina Große: Staat 4.0 zwischen Freiheit und Komplexität
Maximilian Nagel: Political CSR und die Freiheit unserer Städte
Zwischenraum Blau:
Prof Wolfgang H. Schulz, Komplexe Freiheit in der Automobilindustrie: Volkswagens Emissions Cheat
Dr Stephanie Nau, Der kubanische Traum von der Freiheit
Zwischenraum Rot:
Drei aphoristische Definitionen auf dem Prüfstand
Prof Maren Lehmann: "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)
Dr Joachim Landkammer: „Freedom’s just another word for nothing left to lose“ (Kris Kristofferson)
Dr Alice Lagaay: "Der einzige Weg, mit einer unfreien Welt umzugehen, ist, selbst so absolut frei zu werden, dass allein deine Existenz ein Akt der Rebellion ist." (Albert Camus)
Zwischenraum Grün:
organisiert von der studentischen Initiative „Soapbox“
Humboldt-Projekt zum Thema „Komplexe Freiheit“
22.30 Barabend mit Pianomusik
00.00 offizielles Ende der Veranstaltung