Referenten: Dr Alexander Koeberle-Schmid, Katja Faul & ZU-Alumna Andrea Wacker, KPMG
Trends, die unsere Mandanten beschäftigen, sind Digitalisierung, Cyber Security, Nachhaltigkeit, Compliance und Nachfolge. Wir wollen Ihnen zeigen, wie wir als KPMG mit schlagkräftigen Teams unsere Mandanten ganzheitlich unterstützen.
Berater-Workshop: Immer wieder innovative Ideen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten, das ist die Aufgabe eines Beraters. Wir wollen mit Ihnen Lösungsideen für die Herausforderungen des Familienunternehmens „Sages“ in kleinen Teams entwickeln und zusammen diskutieren.
Eine ZU-Alumna bei der KPMG: Was es bedeutet, bei KPMG zu arbeiten, weiß Andrea Wacker, ZU-Jahrgang Spring 2008 - Spring 2011 (B.A. in Public Management & Governance) am besten. Seit fünf Jahren ist sie bei der KPMG im Bereich Audit Corporate – Schwerpunkt Public Sector. Wie sie den Einstieg empfand, wie sie Mandanten berät, und was sie besonders antreibt, das erfahren Sie – auch durch zahlreiches Nachfragen.
Aus dem gemeinsamen Workshop nehmen Sie mit, vor welchen Herausforderungen Unternehmen aktuell stehen, zu welchen Themen Sie Familienunternehmen beraten können und wie eine ZU-Alumna ihren Berufseinstieg empfand und ihre Karriereentwicklung sieht.
Workshop von 17:30 Uhr - 19:30 Uhr mit anschließendem Get-together.
Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert vom Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen und dem TalentCenter.
Bitte melden Sie sich bis zum 14.09.2016 unter Angabe des Veranstaltungstitels per E-Mail an: tlntcntrzd.
Die Anmeldungen sind aufgrund der Teilnehmerbegrenzung verbindlich!