Nov 201610Do
18.00 Uhr – 22.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 2

FIF-Unternehmerabend | Vom Thronfolger zum Perfect Match

Im Zentrum des nächsten FIF-Unternehmerabends steht ein zentraler Forschungs-Schwerpunkt des FIF, nämlich die Perspektive der nächsten Generation von Familienunternehmen und ein Blick hinter die Kulissen des Nachfolge-Prozesses. Darüber hinaus stellen wir Ihnen eine thematisch dazu passende Studie vor, die vor kurzem in Zusammenarbeit mit unserem Partner der KPMG AG entstanden ist.


Programmablauf

18.00 Uhr: Empfang der Gäste
18.30 Uhr: Begrüßung und Einführung
18.45 Uhr: Hinter den Kulissen von Firma, Familie und Führung – Erkenntnisse aus der Studie „Leadership im Spannungsfeld von Gefühl und Geschäft“
19.15 Uhr: Steuerliche Nebenwirkungen der Nachfolge
19.30 Uhr: Nachfolger unter sich: Diskussionsrunde zwischen Wissenschaft und Praxis mit Einblicken in aktuelle Forschungsergebnisse
20.15 Uhr: „Imbiss“ und „Umtrunk“

Referenten und Podiums-Gäste

| Dr Jana Hauck, wissenschaftliche Mitarbeiterin des FIF und potentielle Nachfolgerin Weingut Hauck, Bermersheim vor der Höhe
| Alexa Hüni, Alumna der Zeppelin Universität und Mitglied der Geschäftsführung der Hüni GmbH & Co. KG Friedrichshafen
| Arnd Klein, Partner, Steuerberater für Familienunternehmen, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
| Dr Alexander Koeberle-Schmid, Spezialist für Familienunternehmen, Busines Coach und Wirtschaftsmediator, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
| Dr Ursula Koners – Institutsmanagerin des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen | FIF
| Isabella Ledl, Master-Studierende an der ZU und potentielle Nachfolgerin der Ledl Rolladen und Sonnenschutztechnik GmbH in Königsmoos
| Maximilian Offermann, eMA FESH Studierender an der ZU und Nachfolger der BWF Offermann, Waldenfels & Co. KG in Offingen

Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2016 per email an fif@zu.de zu unserem Unternehmerabend an.

 

Sprache
Deutsch
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.