Götz-Wolf Wagner, Haiko Wagener und Thomas Allaut
Unter dem Dach des Familienunternehmens Columbus Holding in Ravensburg vereinen sich drei Unternehmen und eines der bundesweit wichtigsten privaten Förderprojekte für zeitgenössische Kunst: columbus leasing, columbus systems, columbus interactive sowie die columbus art foundation.
Columbus Leasing bietet als Finanzmanufaktur flexible Nutzungs- und Finanzierungskonzepte für Technologiegüter (Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik) an. Columbus Systems ist ein auf die Beratung und Implementierung der ERP-Lösung SAP Business One spezialisiertes Systemhaus. Columbus Interactive entwirft und realisiert Konzepte und digitale Produkte für die Online-Kommunikation.
Götz-Wolf Wagener hat Columbus gegründet und ist inzwischen Aufsichtsratsvorsitzender. Das Unternehmen führt sein Sohn Haiko, der zusammen mit Wolfangs Marschall den Vorstand bildet. Haiko war der einer der ersten Bachelor-Studierenden der Zeppelin Universität – und bezeichnet sich selbst als „Chefquerulant“ im Familienunternehmen. 2011 kam er als eMA FESH Studierender an die Zeppelin Universität zurück und lernte während des Studiums Thomas Allaut kennen, den er im Anschluss dann als „Fremdmanager“ für Columbus gewinnen konnte.
Die drei „Columbus-Herren“ werden ihre jeweilige Perspektive auf das Familienunternehmen mit den Studierenden diskutieren und stehen in vielerlei Hinsicht für das, wofür auch die ZU steht: Pioniergeist, Interdisziplinarität und Ermöglichungskultur.
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende und Wissenschaftler der Zeppelin Universität.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.