Wie baut man eine Universität im 21. Jahrhundert?
Wie baut man eine Universität im 21. Jahrhundert?
Der diesjährige Development Day beschäftigt sich wie gewohnt mit ausgewählten Themen der universitären Entwicklung.
Im Unterschied zu früher wird das Format keinen ganzen Tag ausmachen, sondern sich (im Sinne der Beteiligung möglichst vieler ZU‘ler) auf zwei konstruktive Stunden mit anschließendem Get-Together beschränken.
Die Idee hinter dem D-Day war es seit jeher, Themen von allgemeinem Interesse universitäts-gemeinschaftlich zu entwickeln. Es stellt somit kein Town Hall Meeting dar, und auch keine Betriebsversammlung. Vielmehr soll es eine Zusammenkunft aller Statusgruppen sein, die ihre Universität gemeinsam in die Zukunft tragen und Ideen dafür entwickeln.
In diesem Jahr wird es nach einem gemeinsamen Start zwei Workshops zu folgenden Themen geben:
| Digitalisierung der Lehre (Ltg. Dr. Kilian Seng & Christian Schmidt)
| Perspektiven am Fallenbrunnen | Standortentwicklung (Ltg. Dr. Stephanie Nau, Benedikt Fritz & Sandra Mai)
Im Anschluss werden die Ergebnisse der Workshops im Plenum vorgestellt.
Bitte melden Sie sich bis zum 19.09.2016 zu dieser Veranstaltung an, damit das Organisationskomitee besser planen kann.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.