artsprogram
Foto: Darko Todorovic
Als Kernaufgabe einer im Zentrum Europas gelegenen Kunsthalle erachtet Thomas D. Trummer die Vermittlung gegenwartsrelevanter Fragen. In der Auseinandersetzung mit Kunst geht es dem Direktor des Kunsthauses Bregenz um Identität und das Anknüpfen an das unmittelbare Zeitgeschehen. Als Kurator hat Trummer Ausstellungen in vielen Ländern initiiert. Eine Konstante war dabei immer wieder, Ausstellungen als Tiefenbohrungen in Geschichte, Identität und Politik der jeweiligen Orte zu verstehen. Dass sich Kunst unter wechselnden Bedingungen sowie in Bezügen zu Ort und Menschen nicht nur anders zeigt, sondern auch anders entsteht, dafür stehen seine kuratorischen Projekte in Städten wie Belgrad, Boston, Brüssel, Budapest, Buenos Aires, Detroit, Kiew, Köln oder Zürich.
Thomas D. Trummer (*1967 in Bruck an der Mur) ist seit 2015 Direktor des Kunsthauses Bregenz. Von 2012 bis 2015 war er Künstlerischer Leiter der Kunsthalle Mainz, von 2007 bis 2012 Projektleiter für bildende Kunst beim Siemens Arts Program in München und von 2010 bis 2011 Visiting Scholar am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge. Nach einem internationalen Wettbewerb wurde Trummer 2006–2007 zum ersten Hall Curatorial Fellow am Aldrich Contemporary Art Museum in Ridgefield berufen. Zuvor war er zehn Jahre lang Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst am Belvedere in Wien. In dieser Funktion gründete er das Atelier Augarten (heute TBA21 Augarten Contemporary). Seit 2013 gehört Trummer dem Kunstrat der evn Sammlung an.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.