Apr 201621Do
19.15 Uhr – 20.45 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Whitebox

artsprogram | Tea Lectures

artsprogram

artsprogram | Tea Lectures

Die Menschenrechtsaktivistin Napuli Paul Goerlich gehört zu den Performer*innen von "Identitäten dehnen". Die Südsudanesin ist Teil der Berliner Oranienplatz-Bewegung, die von 2012 bis 2014 gegen die Unterbringung in Heimen, Abschiebungen, das Arbeitsverbot und die Residenzpflicht protestierte. An dem Abend berichtet sie im Rahmen des Learning Community-Formats "Tea Lectures" von ihren Erfahrungen als Aktivistin und ihrem politischen Kampf. 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.