Apr 201614Do
19.15 Uhr – 20.45 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Whitebox

Learning Community & Kulturamt Bodenseekreis: Abschlusspräsentation zum Filmprojekt

artsprogram

Learning Community & Kulturamt Bodenseekreis: Abschlusspräsentation zum Filmprojekt

Das Integrationsprojekt Learning Community basiert auf Workshops mit Künstler*innen und Architekt*innen und entwickelt mit Geflohenen, Studierenden und Gästen Lernsituationen des Zusammenlebens.

Unter Anleitung der in Hamburg lebenden Künstlerin und Filmemacherin Margit Czenki knüpften Anfang April die Teilnehmer*innen des Workshops „Mobile Technologien, Migration und Bildproduktion“ – ZU-Studierende und Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft Fallenbrunnen – auf explorative Weise Kontakt miteinander. Im Zentrum standen dabei die "Schätze" auf ihren Smartphones – der persönlichen Erinnerung dienende und von daher wertvolle Film-, Foto- und Tonaufnahmen sowie die daraus entstehenden Gespräche und Reflexionen. Zum Abschluss des Projekts werden in zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen die Ergebnisse in Form filmischer Collagen an der ZU und im Rahmen der Ausstellung "NeuSEHland - Geschichten von Flucht und Ankunft" in der Galerie Bodenseekreis in Meersburg präsentiert.

Partner und Förderer von Learning Community sind die Architektenkammer Baden-Württemberg, das Kulturamt Bodenseekreis, der Club of International Politics, die Student Lounge, die Zeppelin Universität und die Zeppelin UniversitätsGesellschaft. Der Ausstellungsraum White Box wird durch die Fränkel-Stiftung in Form einer Raumpatenschaft und einer regelmäßigen Unterstützung des Ausstellungsprogramms gefördert.
 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.