Mär 201609Mi
13.00 Uhr – 18.30 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Check-In Fab 3

artsprogram | Exkursion zum Kunsthaus Bregenz (A)

Susan Philipsz | Night and Fog

artsprogram | Exkursion zum Kunsthaus Bregenz (A)

Ausstellungsansicht Kunsthaus Bregenz | Foto: Markus Tretter | Courtesy the artist, Galerie Isabella Bortolozzi Berlin und Tanya Bonakdar Gallery New York © Susan Philipsz/Kunsthaus Bregenz 2016

Die Schottin Susan Philipsz gehört zu den herausragenden Künstler/innen der Gegenwart. Ihr Werk setzt sich auf der Grundlage eines melancholischen Daseinsgefühls mit der menschlichen Stimme auseinander.

Für ihr aktuelles Projekt für das Kunsthaus Bregenz bildet Peter Zumthors Architektur, konzipiert als Leuchtkörper zwischen Berg und See im Wechsel-spiel unterschiedlicher Lichtverhältnisse den Ausgangspunkt. Nebel als Metapher war titelgebend für den französischen Dokumentarfilm "Night and Fog" (1955) von Alain Resnais, der die Deportationen in die Lager Auschwitz und Majdanek rekonstruiert — und die Erinnerung an diesen Orten selbst zum Thema macht. Philipsz zerlegt die von Hanns Eislers für den Kurzfilm komponierte Musik in die einzelnen Stimmen der Instrumente. Voneinander isoliert und aus der Gesamtkomposition gerissen, füllen deren Timbres die Räume des Kunsthauses mit fast skulpturaler Präsenz.

Bekannt wurde Susan Philipsz 1999 mit a cappella gesungenen Liedern, für das Glasgow International Festival 2010 entwickelte sie nach einer Ballade aus dem 16. Jahrhundert das Werk Lowlands. Das Liebeslied — in drei Versionen gesungen, um unter drei Brücken in Glasgow übertragen zu werden — wurde später an der Tate Britain in London zur Aufführung gebracht. 2010 erhielt sie dafür den renommierten Turner Prize. Themen der Erinnerung, des Traumas und der Trauer finden in jüngster Zeit verstärkt Beachtung, so auch in einer Arbeit von 2010 für das Solomon R. Guggenheim Museum in New York und 2012 für die dOCUMENTA (13) am Bahnhofsgelände in Kassel.

Treffpunkt: ZF Campus der ZU | Check-in | Abfahrt: 13.00 Uhr

Anmelden

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.